Warum organische Textilien den Unterschied machen
									Bio-Fasern wie Baumwolle, Leinen oder Hanf sind atmungsaktiv und frei von aggressiven Rückständen. Sie regulieren Feuchtigkeit, fühlen sich angenehm auf der Haut an und tragen zu einem natürlicheren Raumklima bei. Besonders in Schlaf- und Wohnzimmern reduziert das die Belastung, verbessert den Schlaf und schafft spürbar ruhigere, erholsame Zonen.								
				Warum organische Textilien den Unterschied machen
									GOTS kennzeichnet streng kontrollierte Bio-Qualität entlang der gesamten Lieferkette, inklusive Sozialstandards. OEKO-TEX STANDARD 100 prüft Textilien auf schädliche Substanzen. Achten Sie zusätzlich auf transparente Herkunftsnachweise und Färbeverfahren. Je klarer die Kennzeichnung, desto sicherer wissen Sie, dass Ihr Kissenbezug oder Vorhang wirklich schadstoffarm und verantwortungsvoll hergestellt wurde.